Schlitteln und Winterwandern

Auch für diejenigen die nicht Skifahren gibt es im Winter viele Möglichkeiten. Im ganzen Berner Oberland gibt es wunderschöne Winterwanderungen, Schneeschuhtouren und Schlittelwege. Gerne stellen wir dir hier unsere Favoriten vor - wenn du Fragen hast oder weitere Tipps brauchst helfen wir jederzeit gerne weiter

 

der längste Schlittelweg der Welt

Von der Bergstation First geht es zuerst ca. 2.5 Stunden bergauf bis zum Faulhorn. Von dort führ die längste Schlittelpiste 15 km bergab. Weitere Informationen findet ihr hier

Schlitteln, Wandern und Schneeschuhlaufen mit fantastischer Aussicht

Das Niederhorn oberhalb von Beatenberg bietet neben dem Skilift eine Menge mehr! Man hat im ganzen Gebiet verschiedene ausgeschilderte Schneeschuhwege, präparierte Schlittelpisten und wunderschöne Wanderwege. Unser Liebling: mit dem Schlitten vom Niederhorn bis zur Waldegg. 
Schlitten können auf dem Niederhorn gemietet werden und im Dorf oder bei der Talstation retourniert werden. Für die Niederhornbahn gibt es übrigens einen Rabatt mit der Gästekarte. Informationen und Preise findet ihr hier

Winterwandern in Habkern

Die Lombachalp bei Habkern ist ein Geheimtipp! von der Lombachalp aus starten zwei Rundwege für Schneeschuhwanderer, je nach Schneesituation kann man diese auch gut in den Winterschuhen machen. Daneben gibt es einen präparierten Wanderweg und ein kleines Restaurant, welches von zwei jungen einheimischen Frauen geführt wird. Achtung: für die Strasse von Habkern zur Lombachalp brauch es im Winter 4x4 oder Schneeketten! Informationen zu diesem kleinen Paradies findet ihr hier

Schlitteln und Wandern in der Jungfrauregion

Auch in der Jungfrauregion gibt es eine Vielzahl an verschiedenen Schlittel- und Wanderwegen! Der Eigerrun (von der Kleinen Scheidegg bis Alpiglen) ist abends beleuchtet und lädt zum Nachtschlitteln ein!

Es gibt die verschiedensten Wanderungen, z.B. der Royal Walk auf dem Männlichen, die auch im Winter wunderschöne Wanderung vom Männlichen zur Kleinen Scheidegg mit Blick auf die Jungfrau oder gemütlich vom der Grütschalp bis zum malerischen Bergdorf Mürren. Alle Informationen findet ihr hier